Noch Fragen, Karsten? (3. Auflage)

Credit Management Noch Fragen, Karsten? (3. Auflage)

100 Fragen und Antworten rund um das Credit Management

Steter Wandel! Kein Stillstand im Credit Management!

Ob E-Rechnung in Deutschland, neuer EU-Entwurf einer Zahlungsverzugsverordnung, EU-Initiative zur Harmonisierung des Insolvenzrechts, Rechtsprechung zur Insolvenzanfechtung oder, oder, oder ... Viele neue Entwicklungen erfordern neues Wissen.[nbsp]

Veränderte Rahmenbedingungen, Krisen, Inflation, Zinsanstieg, zunehmende Insolvenzen und verschlechtertes Zahlungsverhalten verstärken die Last, die auf den Schultern der Mitarbeitenden im Credit Management liegt.

All das haben wir versucht in der nun erschienenen[nbsp]3. Auflage unseres Buches: "Noch Fragen, Karsten? - 100 Fragen und Antworten rund um das Credit Management" zu berücksichtigen.

Wir haben die 3. Auflage daher vollständig überarbeitet. Dabei wurden viele Antworten aktualisiert. Außerdem sind sehr viele Fragen hinzu gekommen ...

GERNE NEHMEN WIR IHRE BESTELLUNGEN ENTGEGEN.

>> Inhaltsverzeichnis

Jetzt anfragen und bestellen

Die Autoren

Dipl.-Kfm Rudolf H. Müller

Autor: Dipl.-Kfm Rudolf H. MüllerSeit 25 Jahren erfolgreicher selbständiger Unternehmensberater. Er berät hauptsächlich Klein- und Mittelunternehmen in Fragen des Finanz- und Rechnungswesens, der Kostenrechnung und des Controlling. Seit nunmehr 20 Jahren ist sein Spezialgebiet das Credit- und Forderungsmanagement, mit einer Vielzahl durchgeführter Projekte in unterschiedlichen Branchen und Unternehmen.

Seit 2010 betreibt er das Portal Forderungsmanagement (https://forderungsmanagement.com). Das Portal ist eine zuverlässige Informationsquelle mit aktuellen und fachlich fundierten (anbieterunabhängigen) Informationen zu den überwiegenden Fragen des Credit Management.

Darüber hinaus ist Rudolf H. Müller seit Jahren als Dozent, Moderator und Redner für einige namhafte inländische Seminaranbieter und Kongressveranstalter tätig. Bei Kongressen, Verbandstagen, Eintages-Seminaren, über Webinare bis hin zu Zertifikatslehrgängen und Inhouse-Seminaren deckt er ein breites Themenfeld im Forderungsmanagement ab.

Nicht zuletzt ist er seit geraumer Zeit auch als Autor für einige namhafte Buch- und Zeitschriftenverlage tätig. Weitergehende Informationen finden Sie auch unter https://ubrm.com

Dipl.-Kfm Karsten Thiele

Autor: Karsten Thiele Er war fast 25 Jahre erfolgreicher Credit Manager in der GC-Gruppe. Seit fast zehn Jahren trainiert er zudem Vertriebsmitarbeiter und Credit Manager im Risiko- und Forderungsmanagement. Er ist Vorstandsmitglied im Bundesverband Credit Management Österreich und engagiert sich in diversen Arbeitskreisen und Initiativen zur Entwicklung und Verbreitung der fachlichen Expertise im Credit Management. Zusätzlich berät er im Themenfeld „Excellence und Erfolg im Credit Management“ und in der Liquiditätsoptimierung kleiner und mittelständiger Unternehmen.

Weitere Bücher

52 Tipps  für ein effektives und effizientes  Credit- und Liquiditätsmanagement

52 Tipps für ein effektives und effizientes Credit- und Liquiditätsmanagement

Zwei erfahrene Credit- und Forderungsmanager, Trainer und Berater haben 52 Tipps zusammengestellt, die Ihnen helfen können, Ihr Credit-, Forderungs- und Liquiditätsmanagement zu optimieren. Lassen Sie sich von zusammen über 50 Jahren Erfahrung inspirieren.

Noch Fragen, Karsten? (3. Auflage) PDF

Noch Fragen, Karsten? (3. Auflage) PDF

Kein Stillstand im Credit Management!

Ob E-Rechnung in Deutschland, neuer EU-Entwurf einer Zahlungsverzugsverordnung, EU-Initiative zur Harmonisierung des Insolvenzrechts, Rechtsprechung zur Insolvenzanfechtung oder, oder, oder ...

Daher erscheint in Kürze nun auch die 3. Auflage unseres Buches: "Noch Fragen, Karsten? - 100 Fragen und Antworten rund um das Credit Management"

Wir haben die 3. Auflage vollständig überarbeitet. Dabei wurden viele Antworten aktualisiert. Außerdem sind sehr viele Fragen hinzu gekommen

AB SOFORT VERFÜGBAR

GERNE KÖNNEN SIE DIE 3. AUFLAGE ALS PDF-DATEI NUN BESTELLEN!

Forderungen realisieren! Mahnen! Inkasso!

Forderungen realisieren! Mahnen! Inkasso!

Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte!
Gestalten Sie Ihren eigenen Cartoon!

Werben Sie auf unverwechselbare Art. Fallen Sie doch wieder einmal auf.

Nach unserer Erfahrung bis 300% mehr Wahrnehmung in den sozialen Medien bei Verwendung unserer Comics | Cartoons.
Nutzen Sie die Vorlage des prämierten Comiczeichners Peter Puck, um Ihre Botschaft auf unverwechselbare und einprägsame Art und Weise zu kommunizieren.

Erfolgreiches Forderungsmanagement

Erfolgreiches Forderungsmanagement

Strategie – Risikomanagement – Liquiditätsmanagement

Dieses Buch erläutert fundiert und praxisnah, wie ein effektives und kundenorientiertes Forderungsmanagement als zentrale betriebliche Funktion ausgestaltet werden kann.

Forderungsmanagement für KMU nach dem Minimalprinzip

Forderungsmanagement für KMU nach dem Minimalprinzip

Das Buch Forderungsmanagement für KMU nach dem Minimalprinzip bietet den Verantwortlichen umfassende Hilfestellung, um sich trotz begrenzter Ressourcen, wirksam gegen existenzbedrohende Forderungsausfälle und liquiditätsbeeinträchtigenden Zahlungsverzug schützen zu können. Mit Praxisbeispielen, Arbeitshilfen, Tipps und Checklisten wird die unmittelbare Nutzung der Handlungsempfehlungen für die tägliche Praxis sichergestellt.

Geldwäsche-Compliance für Güterhändler

Geldwäsche-Compliance für Güterhändler

Dieses Buch bietet Güterhändlern einen schnellen und verständlichen Einstieg in die Vorschriften des Geldwäschegesetzes (GwG) und versteht sich als Praxishandbuch zur Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen.

Über uns

Der SelbstVerlag Rudolf Müller vertreibt unabhängige und fachlich fundierte Veröffentlichungen rund um die Themenfelder Forderungsmanagement, Kreditmanagement, Debitorenmanagement und Inkasso.

Die Veröffentlichungen richten sich sowohl an die operativ tätigen Fachleute in den jeweiligen Abteilungen als auch an Unternehmer und Manager, die diese Bereiche verantworten. Auch für Repräsentanten der Dienstleistungsanbieter bieten die Veröffentlichungen wertvolle Informationen.

Es ist der Anspruch des SelbstVerlag Rudolf Müller fachlich fundierte Publikationen auf hohem qualitativem Niveau zu fairen Preisen zu vertreiben.

Inhaltlich konzentrieren wir uns auf Veröffentlichungen, die „aus der Praxis für die Praxis“ geschrieben wurden.

Ihnen fehlt ein Thema in unserem Verlagsprogramm? Oder Sie möchten uns auf einen Fehler aufmerksam machen? Wir freuen uns über Kritik oder Anregungen! Schicken Sie uns einfach eine Mail an:

Wir setzen uns dann mit Ihnen in Verbindung.